Medizinprodukte

Die LogBer GmbH hat kürzlich ein umfassendes Projekt zur Modernisierung eines Lohnherstellers für Pharmazeutika, Kosmetika und Medizinprodukte erfolgreich initiiert. Wir haben in einer detaillierten Voruntersuchung die vorhandenen Intralogistiksysteme und logistischen Prozesse des Unternehmens analysiert und Handlungsempfehlungen für ein effektives und zukunftsfähiges Retrofit erarbeitet.

Der erste Schritt bestand darin, die vorhandenen Unterlagen des Hochregallagers aus 1999 zu sichten, zu prüfen und durch aufnahmen vor Ort zu ergänzen. Hierzu gehörten Layouts, Regalschnitte sowie technische Beschreibungen des kurvengängigen Regalbediengerätes, der Fördertechnik aber auch die Unterlagen der gebäudetechnischen Anlagen wie z.B. die Sprinkleranlage, die Klimatisierung. Auch der Steuerungsaufbau und die Materialflusssteuerung wurden analysiert. Auf dieser Basis konnten wir ein klares Bild der bestehenden Infrastruktur gewinnen und die notwendigen Anpassungen identifizieren und bewerten.

Im Anschluss daran führten wir Gespräche mit den Verantwortlichen, um neue Anforderungen zu diskutieren und um die Retrofitmaßnahmen und -varianten qualitativ zu bewerten. Diese persönlichen Gespräche mit den Verantwortlichen des Unternehmens waren entscheidend, um die spezifischen Möglichkeiten und Herausforderungen zu verstehen.

Auf Grundlage der gesammelten Daten erarbeiteten wir einen Maßnahmenkatalog, der alle erforderlichen Schritte zur Optimierung der Intralogistik auflistet und bewertet. Wir klassifizierten die Maßnahmen in Kategorien wie „Muss“, „Soll“ und „Kann“, um eine klare Priorisierung zu ermöglichen.

Die daraus resultierende Handlungsempfehlung umfasste einen situativen Bericht, ein Maßnahmenplan mit Risikobeurteilung sowie eine grobe Kostenindikation. Zudem gaben wir qualitative Empfehlungen zu den Optionen eines Neubaus im Vergleich zum Retrofit ab.

Das Projekt stellt nicht nur eine Modernisierung der bestehenden Anlagen dar. Es verfolgt auch das Ziel, die Zukunftsfähigkeit des Produktions- und Lagerstandortes durch VDS konformen Brandschutz zu erhalten. Hierzu zählen auch die erhöhten Anforderungen aufgrund neuer Produkte (GMP, Pharma etc.) umzusetzen sowie die Sicherheit der Prozesse zu gewährleisten. Die Herausforderungen der Intralogistik, wie steigende Energiekosten und strengere Vorschriften, werden durch die geplanten Maßnahmen adressiert, um die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens langfristig zu sichern.

Wir bei LogBer freuen uns darauf, diesen spannenden Transformationsprozess weiter zu begleiten und unseren Kunden auf ihrem Weg zu einer zukunftsfähigen und effizienten Logistik zu unterstützen.

Branche

Pharma

Projektverantwortlicher

Gerhard Keller

Zielsetzung

Handlungsempfehlungen für ein effektives und zukunftsfähiges Retrofit

Herausforderungen

erhöhte Anforderungen aufgrund neuer Produkte (GMP, Pharma etc.)

Investitionsvolumen

k.A.

Weitere Referenzen

  • Lebensmittel & Getränke

    EDEKA Nord

    Logistikkonzepte für 3 Standorte

  • Handel & E-Commerce

    Body Attack

    Lagerverwaltungssystem

  • Produzierendes Gewerbe

    Kronospan

    Distributions-/Verladezentrum

  • Pharma

    Sysmex Partec

    Supply Chain Prozesse